Mit der Apfelblüte ins Osterfest in Südtirol 18.04. – 22.04.2025

Bildnachweis: René Schröer

Mit der Apfelblüte ins Osterfest in Südtirol

Familie Mayr begrüßt Sie im schönen Schabs, inmitten des Apfelhochplateaus Natz/Schabs im Eisacktal. Der idyllische Ferienort liegt im so genannten Tal der Wege und ist vor allem bekannt für seine unzähligen Apfelplantagen. Die zahlreichen Apfelhaine prägen das Landschaftsbild auf charmante Art und Weise und bringen jedes Jahr reiche Apfelernten hervor. Im Eisacktal gedeihen jedoch nicht nur Äpfel, sondern auch hervorragende Reben. Die Region ist bekannt für ihre exzellenten Weißweine, die mit ihren fruchtigen, subtilen Aromen den Gaumen von Feinschmeckern erfreuen.
Am Frühstücksbuffet finden Sie alles, was das Herz begehrt. Ob Herzhaftes wie Schinken, Käse und Eier oder lieber knusprige Brötchen.

Alle 28 Zimmer sind im traditionellen Stil Südtirols eingerichtet und bieten
gleichzeitig jeden modernen Komfort. Um das Gefühl alpiner Gemütlichkeit zu vermitteln, legt das Hotel großen Wert auf Materialien natürlichen Ursprungs, das sich nachweislich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirkt. Alle Zimmer sind mit Balkon, Telefon, Sat-TV, Dusche und WC und einem Safe ausgestattet.

1. Tag: „Griost enk“ in Südtirol

Anreise in unser Hotel in Südtirol, Empfang mit einem
Willkommensgetränk, Zuweisung der Zimmer und genussvolles
Abendessen.


2. Tag: Ostermarkt im Künstler Städchen Klausen und die Südtiroler Weinstraße

Am Vormittag besuchen Sie den Ostermarkt in der mittelalterlichen Stadt
Klausen. Das vielfältige Angebot reicht von Pflegeprodukten und
Naturkosmetik über regionale Erzeugnisse von Bauern und kleinen
Produzenten bis hin zu handwerklichen Einzelstücken, handgemachtem
Schmuck, Accessoires und Dekorationsmaterial. Auch handgefertigte
Kleidungsstücke und selbstgenähte Artikel für Kinder und Babys sind zu
finden. Hier ist für Groß und Klein etwas dabei!
Für die musikalische Umrahmung sorgt die Bürgerkapelle Klausen. Die
Klausner Gastronomie organisiert Osterhasen, die durch die Stadt laufen. und bunte Eier zum „Pecken“ (ein traditionelles Südtiroler Ostereierspiel)
an die Gäste verteilen. Am Nachmittag fahren Sie weiter an die Südtiroler Weinstraße und genießen eine Mittagsrast am Kalterer See. Auf dem Rückweg Richtung
Hotel lohnt sich noch ein Aufenthalt in Brixen, der ältesten Stadt Südtirols und Bischofsstadt des Landes. Machen Sie einen Bummel durch die Laubengänge und genießen Sie den festlichen Flair, den diese
charmante Stadt an Ostern ausstrahlt.


3. Tag: Mit Musik und guter Laune in den Ostertag

Nach einem ausgedehnten Osterfrühstück gehört der Vormittag der nahen Bischofsstadt Brixen. Ein Bummel durch die charmante Stadt und
eine Stadtführung zeigen Ihnen die Schönheiten der ältesten Stadt
Südtirols. Anschließend besuchen ein Osterevent im idyllischen Bergdorf Meransen, mit einem Auftritt des bekannten Sängers
Oswald Sattler. Zur Einstimmung auf diesen musikalisch erfüllten
Nachmittag sorgen eine beliebte Südtiroler Stimmungsband und das
Kastelruther Männerquartett. Für das leibliche Wohl wird mit einem
herzhaften Mittagssnack in Form eines Speck-/Käsetellers, begleitet von
einer Auswahl verschiedener Brote, gesorgt.
Programm: 12:30 – 16.00 Uhr

4. Tag: Sisis Gärten und stolze Pferde

Heute führt der Ausflug in die ehemalige Tiroler Landeshauptstadt.
Meran ist geprägt von ausgedehnten Parks und grünen Promenaden,
von botanischen Gärten und zahlreichen Wasserläufen. Die Stadt besticht durch die alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair in der Altstadt, zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque. Die schneebedeckten Gipfel der Gletscher thronen am Horizont der Palmen entlang der
Passerpromenade.
Gegen 10:30 Uhr zieht ein festlicher Osterumzug mit Musikkapellen,
Festwägen, den bekannten Haflingerpferden und ihren Reitern durch die Meraner Innenstadt. Auch in Meran findet am Ostermontag der jährliche Ostermarkt statt. Am Nachmittag steht noch der Besuch der Gärten von Trauttmansdorff auf dem Programm. In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Egal ob jung oder alt, Botanikexperte oder Laie, die Gärten von Schloss
Trauttmansdorff sind ein einzigartiger Mix aus botanischem Garten und
Freizeitattraktion.

5. Tag: „Pfiot enk“ bis zum nächsten Mal

Voller neuer Eindrücke begeben Sie sich auf die Heimreise.

 

Unsere Leistungen:

  • Haustürabholung und Fahrt im Reisebus
  • 5 x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel Stocknerhof in Schabs
  • 4 x Südtiroler Frühstücksbuffet im Hotel
  • 3 x Abendessen im Hotel als 4-Gang Menü mit Salatbüffet
  • 1 x Ostergaladiner
  • Begrüßungsgetränk
  • Osterkonzert mit Oswald Sattler & dem Kastelruther Männerquartett
  • Ausflug Ostermarkt im „Künstlerstädtchen“ Klausen und die Südtiroler Weinstrasse
  • Ausflug „Gipfelblicke und Kunsthandwerk“ in den Dolomiten
  • Ausflug „Kurstadt Meran und Südtiroler Qualitätsprodukte“
  • Eintritt Gärten Schloss Trautmannsdorf
  • Besuch Ostermarkt mit traditionellem Haflingerumzug in Meran

Bildnachweis: René Schröer

Doppelzimmer
895,- €/Person
Einzelzimmer
1000,- €/Person

ab 895,-€

Sie haben noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beantworten gerne alle Fragen, die Sie haben.

Comments are closed.